Thomas
von der Ohe

Co-Founder, CEO

WAS MICH ANTREIBT

Man hat vielleicht einmal im Leben die Gelegenheit, die Gesellschaft rund um den Globus positiv zu beeinflussen. Eine Möglichkeit, wirklich etwas zu verändern. Unser alternatives Konzept wie wir zum autonomen Fahren gelangen bietet uns diese Chance: Wir definieren die Art und Weise, wie sich Menschen fortbewegen, neu und besser. Mit diesem großartigen Team ein Produkt zu entwickeln und es auf die Straße zu bringen, ist das, was mich Tag und Nacht antreibt.

HINTERGRUND

Launch des ersten selbstfahrenden Fahrzeugs von Zoox auf öffentlichen Straßen als leitender Technical Program Manager im Silicon Valley, Launch des ersten Amazon Echo als leitender Technical Program Manager für Gerätesoftware, Gründung von zwei (finanzierten) Mobilitätsunternehmen. M. Sc. Management Science und Engineering, Universität Stanford.

Fabrizio
Scelsi

Co-Founder, VP Engineering

WAS MICH ANTREIBT

Gemeinsam mit einem großartigen Team Produkte zu entwickeln, die auf Spitzentechnologie basieren, um einem größeren Zweck zu dienen und Probleme zu lösen – für die Menschen und für unseren Planeten.

HINTERGRUND

Leitung und Aufbau eines Ingenieur:innen-Teams im Silicon Valley, das autonome Shuttles und verschiedene Mobilitätsprodukte entwickelt hat: E-Rennautos, E-Motorräder, E-Leichtfahrzeuge, E-PKWs, darunter eines der erfolgreichsten E-Lieferfahrzeuge in Deutschland. RWTH Aachen, Imperial College London.

 

Bogdan
Djukic

Co-Founder, Director Teledrive Experience

WAS MICH ANTREIBT

Vay hat sich zum Ziel gesetzt, das erste Fahrzeug ohne Sicherheitsfahrer:in auf öffentlichen Straßen in Europa einzuführen. Dieses Vorhaben ist mit spannenden technischen Herausforderungen verbunden, von denen viele noch nie zuvor in Angriff genommen wurden. Die Entwicklung von technischen Lösungen für diese Themen ist eine Arbeit, die mir bei Vay besonders Spaß macht.

HINTERGRUND

Teamleiter bei Microsoft, Senior Software Engineer bei Skype. M. Sc. in Informatik an der Universität Belgrad.

 

 

Mariona
Bosch

Director of Engineering Operations

WAS MICH ANTREIBT

Die enge Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen (Hardware, Software, Operations usw.) gibt mir die Möglichkeit, jeden Tag neue Herangehensweisen zu lernen, wie man Projekte plant, Teams strukturiert und Prozesse aufsetzt. Die Ergebnisse dieser großartigen Teamarbeit sind sehr bereichernd und in jedem unsere Arbeitsschritte sichtbar.

HINTERGRUND

Teil des Managementkreises bei der AUDI AG, verantwortlich für die Implementierung von Prototypen in frühen Entwicklungsphasen neuer Produkte (Innovationsfahrzeuge, Konzept- und Vorserienfahrzeuge, Showcars, Designmodelle, Einzelteil-Testings, PoCs, 3D-Druck)

Hans-Leo
Ross

Director Safety

WAS MICH ANTREIBT

Mein ganzes Berufsleben lang habe ich mich für den Schutz und für die Sicherheit von Mensch und Umwelt eingesetzt. Ich möchte weiterhin sichere und benutzerfreundliche Automatisierungssysteme für unsere zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse schaffen.

HINTERGRUND

Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Systemsicherheit bei Conti, Mando und Bosch. Leitete die VDA-Arbeitsgruppe in Deutschland zur Erstellung der ISO 26262 und trug zur weltweiten Standardisierung von Sicherheitsnormen bei. Autor mehrerer Fachbücher über funktionale Sicherheit.

 

Justin
Spratt

VP - Business & Corporate Development

WAS MICH ANTREIBT

Was mich antreibt, ist die Arbeit an Zielen, die einen großen Einfluss auf die Gesellschaft haben. Außerdem wollte ich mit den klügsten und innovativsten Menschen in der Welt der Technik zusammenarbeiten. Das geht bei Vay besser als in jedem anderen Unternehmen, mit dem ich in letzter Zeit gesprochen habe.

HINTERGRUND

War CEO und Chief Growth Officer bei Quirk. Begann sein Berufsleben nach dem Studium der Wirtschafts- und Finanzwissenschaften bei Morgan Stanley als Fixed Income Trader. Er baute 2002 den ersten Startup-Inkubator in Afrika auf und ist seit über zehn Jahren Mentor für Gründer von Technologie-Startups. Er ist Angel-Investor im Bereich Softwaretechnologie und ist in einigen dieser Unternehmen im Vorstand.

 

Christian
Hertlein

VP - Product Design and Brand

WAS MICH ANTREIBT

Die Zukunft einer Mobilität zu gestalten, die nachhaltig ist und wirklich den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird, indem ein ganzheitliches Erlebnis und eine vertrauenswürdige Marke geschaffen wird. Ein Service, der die Art und Weise, wie wir uns in und zwischen Städten bewegen, verändert.

HINTERGRUND

Head of Global Design bei N26, Senior Lead Designer bei IDEO, In-Car-Interactions für Volkswagen.

David
Gossow

Senior Principal Software Engineer

WAS MICH ANTREIBT

Nachdem ich lange in der Forschung im Bereich der autonomen Robotik im Silicon Valley gearbeitet habe, freue ich mich sehr, jetzt in einem Unternehmen tätig zu sein, das diese Technologie endlich auch in unseren Alltag integrieren möchte.

HINTERGRUND

Tech Lead bei Google Tango in Mountain View, Research Engineer bei Willow Garage, Yogalehrer seit 2018.

 

Vladimir
Bilonenko

Director of Software Engineering

WAS MICH ANTREIBT

Ingenieur:innen dabei zu unterstützen, den besten Job machen zu können. Eleganz in der Software. Ideen aus Büchern in das wirkliche Leben und von einem Bereich in den anderen zu übertragen. Schnell von A nach B zu kommen.

HINTERGRUND

Software-Generalist. Karten- und Mobilitäts-Geek (Lon, Lat not Lat, Lon). High Load bei Yandex, Geo Analytics und Last Mile bei HERE Maps, Mobility Platform bei Daimler. Conway’s Law Enthusiast.

ALINA
PRESTI

Telefahrerin

WAS MICH ANTREIBT

Ich mag Autos, Autofahren und Technik.

HINTERGRUND

Erzieherin und Kinderpflegerin in einem Kindergarten. Fahrerin bei Skoda’s Caredriver.

Anja
Rechtsteiner

Director of Communications

WAS MICH ANTREIBT

Was mich antreibt? Etwas ganz von vorne zu beginnen und all meine Erfahrung einzubringen, um unsere aufregende Geschichte bestmöglich zu erzählen. Ich glaube, dass meine Arbeit Einfluss darauf hat, wie die Leute über nachhaltigere Transportmöglichkeiten denken.

HINTERGRUND

Über 15 Jahre Erfahrung in führenden Kommunikationsagenturen wie fischerAppelt und Ketchum in Deutschland und UK für verschiedene Marken und Unternehmen aus FMCG, Reise und Mobilität. Hat einen MBA in Communication & Leadership von der Quadriga University sowie einen Magister in Geschichte, Soziologie und Kunst- und Medienwissenschaft von der Universität Konstanz.

Johanna
Loomis

Lead Industrial Designer

WAS MICH ANTREIBT

Was mich bei Vay antreibt, ist der Enthusiasmus und die Leidenschaft für eine Vision, die fühlbar in der Unternehmenskultur verankert ist, und gleichzeitig die Disziplin bei deren Umsetzung.

HINTERGRUND

Teamleiterin bei TEAMS Design GmbH, für über sechs Jahre, begann dort als Trainee in Shanghai, China. Arbeitete als Industrie- und Produktdesignerin bei Lothar Böhm Associates, Lutz Herrmann Design und Werksdesign. GROW Design Leadership & Management Training abgeschlossen und seit 2022 in der IF-Award Jury.

 

 

 

 

Straight out of the Uber universe: Justin Spratt appointed as VP of Business & Corporate Development at Vay

Justin Spratt

Berlin, 26th August 2022. Vay, a leading teledrive company, has announced a new addition to its team: Justin Spratt starts as Vice President of Business & Corporate Development. He joins from Uber, where he was Head of Global Strategic Partnerships. 

At Uber, Justin was responsible for global strategic partnerships focused on deals with automotive OEMs (original equipment manufacturers), vehicle fleet operators, vehicle battery technology companies and electrification infrastructure providers. At Vay, he will focus on both business and corporate development and work on relationships with strategic partners.

„I wanted to work on goals that would have a big impact on society. And I wanted to work with the smartest and most innovative people in the tech world. That’s better at Vay than any other company I’ve spoken to recently,“ Justin explains why he joined the teledrive company. 

Prior to joining Uber, Justin was CEO and chief growth officer at Quirk, a marketing software services company acquired by WPP. After studying economics and finance, he began his professional life at Morgan Stanley as a fixed income trader. Justin built the first startup incubator in Africa in 2002 and has been mentoring founders of technology startups for over ten years. He is an angel investor in software technology and holds board positions in some of these companies. 

Justin will work closely with Thomas von der Ohe, Vay’s co-founder and CEO: „I am delighted that we have been able to attract Justin. We have ambitious plans. We want to solve transportation in metropolitan areas. With his background in mobility services partnerships, Justin brings the right experience to help us take our next steps.“

Vay is developing an alternative approach to autonomous driving called teledriving. The teledriving technology enables a person (“teledriver”) to control a vehicle remotely. Teledrivers sit at a teledrive station with a steering wheel, pedals and all necessary operation devices developed according to automotive industry standards. The visual perception is reproduced via camera sensors and transmitted to the screens of the teledrive station. Road traffic sounds, such as emergency vehicles and other warning signals, are transmitted via microphones to the teledriver’s headphones.

With its teledrive-first-approach Vay aims to launch a unique, affordable, and sustainable door-to-door mobility service that can be an alternative to existing mobility services. 

About Vay

Vay is a technology-enabled mobility company that aims to bring sustainable, affordable and door-to-door-mobility services to metropolitan areas. The company plans to launch a service with teledriven electric cars on European public streets. Teledrivers bring the car directly to a valid pick-up location for the customer and pick it up after the journey is completed, eliminating the time-consuming search for a parking spot. While in the car, the customers drive themselves. In addition to teledriving, Vay aims to gradually introduce autonomous driving functions in the system as it is safe and permitted to do so.

Vay was founded in Berlin in September 2018 by Thomas von der Ohe, Fabrizio Scelsi and Bogdan Djukic. Vay’s team of 150+ people combines talent from multiple worlds: from automotive and safety engineering to software, product, regulatory, operations and many more. The company has offices in Berlin and Hamburg, Germany, as well as in Portland, OR. Vay recently raised a USD 95m Series B funding round. Investors include Kinnevik, Coatue, Eurazeo, Atomico, La Famiglia and Creandum as well as prominent Business Angel Investors such as former Alphabet Chief Financial Officer Patrick Pichette and Spotify’s Chief Technology & Chief Product Officer Gustav Söderström. www.vay.io