Thomas
von der Ohe

Co-Founder, CEO

WAS MICH ANTREIBT

Man hat vielleicht einmal im Leben die Gelegenheit, die Gesellschaft rund um den Globus positiv zu beeinflussen. Eine Möglichkeit, wirklich etwas zu verändern. Unser alternatives Konzept wie wir zum autonomen Fahren gelangen bietet uns diese Chance: Wir definieren die Art und Weise, wie sich Menschen fortbewegen, neu und besser. Mit diesem großartigen Team ein Produkt zu entwickeln und es auf die Straße zu bringen, ist das, was mich Tag und Nacht antreibt.

HINTERGRUND

Launch des ersten selbstfahrenden Fahrzeugs von Zoox auf öffentlichen Straßen als leitender Technical Program Manager im Silicon Valley, Launch des ersten Amazon Echo als leitender Technical Program Manager für Gerätesoftware, Gründung von zwei (finanzierten) Mobilitätsunternehmen. M. Sc. Management Science und Engineering, Universität Stanford.

Fabrizio
Scelsi

Co-Founder, VP Engineering

WAS MICH ANTREIBT

Gemeinsam mit einem großartigen Team Produkte zu entwickeln, die auf Spitzentechnologie basieren, um einem größeren Zweck zu dienen und Probleme zu lösen – für die Menschen und für unseren Planeten.

HINTERGRUND

Leitung und Aufbau eines Ingenieur:innen-Teams im Silicon Valley, das autonome Shuttles und verschiedene Mobilitätsprodukte entwickelt hat: E-Rennautos, E-Motorräder, E-Leichtfahrzeuge, E-PKWs, darunter eines der erfolgreichsten E-Lieferfahrzeuge in Deutschland. RWTH Aachen, Imperial College London.

 

Bogdan
Djukic

Co-Founder, Director Teledrive Experience

WAS MICH ANTREIBT

Vay hat sich zum Ziel gesetzt, das erste Fahrzeug ohne Sicherheitsfahrer:in auf öffentlichen Straßen in Europa einzuführen. Dieses Vorhaben ist mit spannenden technischen Herausforderungen verbunden, von denen viele noch nie zuvor in Angriff genommen wurden. Die Entwicklung von technischen Lösungen für diese Themen ist eine Arbeit, die mir bei Vay besonders Spaß macht.

HINTERGRUND

Teamleiter bei Microsoft, Senior Software Engineer bei Skype. M. Sc. in Informatik an der Universität Belgrad.

 

 

Mariona
Bosch

Director of Engineering Operations

WAS MICH ANTREIBT

Die enge Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen (Hardware, Software, Operations usw.) gibt mir die Möglichkeit, jeden Tag neue Herangehensweisen zu lernen, wie man Projekte plant, Teams strukturiert und Prozesse aufsetzt. Die Ergebnisse dieser großartigen Teamarbeit sind sehr bereichernd und in jedem unsere Arbeitsschritte sichtbar.

HINTERGRUND

Teil des Managementkreises bei der AUDI AG, verantwortlich für die Implementierung von Prototypen in frühen Entwicklungsphasen neuer Produkte (Innovationsfahrzeuge, Konzept- und Vorserienfahrzeuge, Showcars, Designmodelle, Einzelteil-Testings, PoCs, 3D-Druck)

Hans-Leo
Ross

Safety Advisor

WAS MICH ANTREIBT

Mein ganzes Berufsleben lang habe ich mich für den Schutz und für die Sicherheit von Mensch und Umwelt eingesetzt. Ich möchte weiterhin sichere und benutzerfreundliche Automatisierungssysteme für unsere zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse schaffen.

HINTERGRUND

Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Systemsicherheit bei Conti, Mando und Bosch. Leitete die VDA-Arbeitsgruppe in Deutschland zur Erstellung der ISO 26262 und trug zur weltweiten Standardisierung von Sicherheitsnormen bei. Autor mehrerer Fachbücher über funktionale Sicherheit.

 

Justin
Spratt

VP - Business & Corporate Development

WAS MICH ANTREIBT

Was mich antreibt, ist die Arbeit an Zielen, die einen großen Einfluss auf die Gesellschaft haben. Außerdem wollte ich mit den klügsten und innovativsten Menschen in der Welt der Technik zusammenarbeiten. Das geht bei Vay besser als in jedem anderen Unternehmen, mit dem ich in letzter Zeit gesprochen habe.

HINTERGRUND

Verantwortlich für globale strategische Partnerschaften bei Uber, wo er sich auf Verhandlungen mit Automobilherstellern, Fahrzeugflottenbetreibern, Unternehmen für Fahrzeugbatterietechnologie und Anbietern von Elektrifizierungsinfrastruktur konzentrierte.War CEO und Chief Growth Officer bei Quirk. Begann sein Berufsleben nach dem Studium der Wirtschafts- und Finanzwissenschaften bei Morgan Stanley als Fixed Income Trader. Er baute 2002 den ersten Startup-Inkubator in Afrika auf und ist seit über zehn Jahren Mentor für Gründer von Technologie-Startups. Er ist Angel-Investor im Bereich Softwaretechnologie und ist in einigen dieser Unternehmen im Vorstand.

 

Anja
Rechtsteiner

Director of Communications

WAS MICH ANTREIBT

Etwas ganz von vorne zu beginnen und all meine Erfahrung einzubringen, um unsere aufregende Geschichte bestmöglich zu erzählen. Ich glaube, dass meine Arbeit Einfluss darauf hat, wie die Leute über nachhaltigere Transportmöglichkeiten denken.

HINTERGRUND

Über 15 Jahre Erfahrung in führenden Kommunikationsagenturen wie fischerAppelt und Ketchum in Deutschland und UK für verschiedene Marken und Unternehmen aus FMCG, Reise und Mobilität. Hat einen MBA in Communication & Leadership von der Quadriga University sowie einen Magister in Geschichte, Soziologie und Kunst- und Medienwissenschaft von der Universität Konstanz.

Caleb
Varner

US General Manager

WAS MICH ANTREIBT

Wir stehen kurz davor, den Nutzer:innen in Las Vegas die Möglichkeit zu geben, die Vay Magie zum ersten Mal zu erleben. Ich bin davon überzeugt, dass sie es als ein wertvolles und schickes In-App-Erlebnis empfinden werden. Es macht Spaß, diese Technologie (Fernsteuerung) zu ermöglichen und etwas zu schaffen, das die Nutzer:innen lieben und von dem sie ihren Freund:innen erzählen.

HINTERGRUND

Mitgründer und Global General Manager von Uber Rent & Valet, einer neuen Mobilitätsinvestition von Uber. Er leitete das Global Vehicles Team bei Uber und war für die Planung und die Gewinn- und Verlustrechnung verantwortlich. Er baute das Fahrzeuggeschäft von Uber in Lateinamerika auf und leitete das customer-facing Financial Services Business in Afrika südlich der Sahara. Er leitete internationale Finanzdienstleistungsstrategien mit der Boston Consulting Group für John Deere und konzentrierte sich dabei auf Regionen wie Brasilien, Afrika und Indien.

Christian
Hertlein

VP - Product Design and Brand

WAS MICH ANTREIBT

Die Zukunft einer Mobilität zu gestalten, die nachhaltig ist und wirklich den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird, indem ein ganzheitliches Erlebnis und eine vertrauenswürdige Marke geschaffen wird. Ein Service, der die Art und Weise, wie wir uns in und zwischen Städten bewegen, verändert.

HINTERGRUND

Head of Global Design bei N26, Senior Lead Designer bei IDEO, In-Car-Interactions für Volkswagen.

David
Gossow

Senior Principal Software Engineer

WAS MICH ANTREIBT

Nachdem ich lange in der Forschung im Bereich der autonomen Robotik im Silicon Valley gearbeitet habe, freue ich mich sehr, jetzt in einem Unternehmen tätig zu sein, das diese Technologie endlich auch in unseren Alltag integrieren möchte.

HINTERGRUND

Tech Lead bei Google Tango in Mountain View, Research Engineer bei Willow Garage, Yogalehrer seit 2018.

 

Johanna
Loomis

Lead Industrial Designer

WAS MICH ANTREIBT

Was mich bei Vay antreibt, ist der Enthusiasmus und die Leidenschaft für eine Vision, die in der Unternehmenskultur verankert ist, und gleichzeitig die strenge Disziplin bei deren Umsetzung.

HINTERGRUND

Leiterin des industriellen Produktdesigns bei TEAMS DESIGN GmbH für über sechs Jahre, begann als Trainee in Shanghai City. Arbeitete als Industrie- und Produktdesignerin bei LOTHAR BOHM ASSOCIATES LIMITED, Lutz Herrmann Design, Indeed Innovation und Werksdesign.

Vladimir
Bilonenko

Director of Software Engineering

WAS MICH ANTREIBT

Ingenieur:innen dabei zu unterstützen, den besten Job machen zu können. Eleganz in der Software. Ideen aus Büchern in das wirkliche Leben und von einem Bereich in den anderen zu übertragen. Schnell von A nach B zu kommen.

HINTERGRUND

Software-Generalist. Karten- und Mobilitäts-Geek (Lon, Lat not Lat, Lon). High Load bei Yandex, Geo Analytics und Last Mile bei HERE Maps, Mobility Platform bei Daimler. Conway’s Law Enthusiast.

ALINA
PRESTI

Telefahrerin

WAS MICH ANTREIBT

Ich mag Autos, Autofahren und Technik.

HINTERGRUND

Erzieherin und Kinderpflegerin in einem Kindergarten. Fahrerin bei Skoda’s Caredriver.

Anja
Rechtsteiner

Director of Communications

WAS MICH ANTREIBT

Was mich antreibt? Etwas ganz von vorne zu beginnen und all meine Erfahrung einzubringen, um unsere aufregende Geschichte bestmöglich zu erzählen. Ich glaube, dass meine Arbeit Einfluss darauf hat, wie die Leute über nachhaltigere Transportmöglichkeiten denken.

HINTERGRUND

Über 15 Jahre Erfahrung in führenden Kommunikationsagenturen wie fischerAppelt und Ketchum in Deutschland und UK für verschiedene Marken und Unternehmen aus FMCG, Reise und Mobilität. Hat einen MBA in Communication & Leadership von der Quadriga University sowie einen Magister in Geschichte, Soziologie und Kunst- und Medienwissenschaft von der Universität Konstanz.

Johanna
Loomis

Lead Industrial Designer

WAS MICH ANTREIBT

Was mich bei Vay antreibt, ist der Enthusiasmus und die Leidenschaft für eine Vision, die fühlbar in der Unternehmenskultur verankert ist, und gleichzeitig die Disziplin bei deren Umsetzung.

HINTERGRUND

Teamleiterin bei TEAMS Design GmbH, für über sechs Jahre, begann dort als Trainee in Shanghai, China. Arbeitete als Industrie- und Produktdesignerin bei Lothar Böhm Associates, Lutz Herrmann Design und Werksdesign. GROW Design Leadership & Management Training abgeschlossen und seit 2022 in der IF-Award Jury.

 

 

 

 

Stefano
Buzzanca

Head of Operations

WAS MICH ANTREIBT

Was mich bei Vay antreibt, ist die Magie. Das tägliche Gefühl, dass jeder kleine Schritt nach vorne, jede einzelne Verbesserung, jeder kleine Erfolg ein Schritt in Richtung uneres finalen Ziels ist: etwas Einzigartiges zu schaffen, das das Leben vieler Menschen verändert.

HINTERGRUND

Seine mehr als 20 Jahre Erfahrungen in verschiedenen Mobilitätsunternehmen machen ihn zu einer top Führungskraft und einem KPI-gesteuerten Betreiber bei Vay. Er hat verschiedene Mobilitätsdienste in über 16 Städten eingeführt und betrieben, mit Schwerpunkt auf Free-Floating-Carsharing.

Jetzt in Las Vegas: Vay fährt als erstes Unternehmen in Europa und den USA ohne Sicherheitsfahrer:in auf öffentlichen Straßen

  • Im Februar 2023 fuhr Vay als erstes Unternehmen in Europa ein Auto ohne Sicherheitsfahrer:in auf einer öffentlichen Straße 
  • Das Berliner Startup entwickelt Technologie für ferngesteuertes Fahren (“Telefahren”) im öffentlichen Straßenverkehr nach den Standards der Automobilindustrie 
  • Vay will einen sicheren, günstigen und nachhaltigen Tür-zu-Tür-Mobilitätsservice in den USA, Deutschland und darüber hinaus anbieten

BERLIN/LAS VEGAS, 15. November 2023 – Telefahren auf zwei Kontinenten: Zum ersten Mal fährt ein Unternehmen Autos ohne Person darin auf öffentlichen Straßen in Europa und Nordamerika. Die Telefahr-Technologie von Vay ermöglicht das Fahren von Autos auf öffentlichen Straßen von einer Telefahrzentrale aus. Im Februar erreichte das Deep Tech-Startup diesen Meilenstein in Hamburg (Deutschland). Jetzt hat die erste „fahrerlose“ Fahrt in Las Vegas, Nevada (USA), stattgefunden.

Vays Telefahrtechnologie ermöglicht es einer Person („Telefahrer:in“), ein Fahrzeug aus der Ferne zu steuern („Telefahren“). Professionell ausgebildete Telefahrer:innen sitzen an einer Telefahrstation mit Lenkrad, Pedalen und allen notwendigen Bedienelementen, die nach den Standards der Automobilindustrie entwickelt wurden. Die visuelle Wahrnehmung wird über Kamerasensoren aufgenommen und auf Bildschirme in der Telefahrstation übertragen. Geräusche des Straßenverkehrs, wie zum Beispiel Einsatzfahrzeuge und andere Warnsignale, werden über Mikrofone auf die Kopfhörer der Telefahrer:innen übertragen.

Vay hat die Technologie gemäß den Standards der Automobilindustrie entwickelt und validiert, um einen sicheren Betrieb auf öffentlichen Straßen zu ermöglichen. Mitgründer und Chief Technology Officer Fabrizio Scelsi betont, wie wichtig hohe Sicherheitsstandards für das Unternehmen und auch für die gesamte Branche sind: „Bei Vay sagen wir nicht nur ‚Safety First‘ – wir leben es. Wir haben Sicherheit vom ersten Tag an als wesentlichen Teil in unseren Entwicklungsprozess integriert.“ Vay befolgt wichtige Sicherheitsstandards, einschließlich der Standards für Fahrzeugsicherheit, funktionale Sicherheit (ISO 26262) und Cybersicherheit (ISO 21434). Der TÜV Süd hat die Technologie von Vay unter Berücksichtigung dieser hohen Sicherheitsstandards geprüft und positiv bewertet.

Thomas von der Ohe, Mitgründer und CEO von Vay, sieht den Meilenstein in Europa und den USA als bedeutenden Erfolg. Er betont: „Dies unterstreicht nicht nur die herausragende Expertise unseres Teams, sondern setzt auch Europa und die USA an die Spitze der Telefahrtechnologie. Ich bin stolz auf unser gesamtes Team, das mit echter Pionierarbeit unsere führende Stellung in beiden Märkten formt und die Technologie aus Europa heraus global etabliert.”.

Vay will einen sicheren, günstigen und nachhaltigen Tür-zu-Tür-Mobilitätsservice anbieten, bei dem Kund:innen ein Elektrofahrzeug über die Vay App bestellen und ein:e Telefahrer:in das Auto aus der Telefahrzentrale zu den Kund:innen bringt. Nach der Ankunft des Autos fahren die Kund:innen selbst zum Ziel. An der Abgabestelle angekommen, übernimmt ein:e Telefahrer:in das Fahrzeug wieder. Damit entfällt die zeitaufwendige Suche nach einem Parkplatz. Vay arbeitet eng mit den amerikanischen und deutschen Behörden zusammen, um die notwendigen Genehmigungen für den Launch dieses Services zu erhalten. 

Hier finden Sie Bild- und Videomaterial von den ersten Fahrten ohne Person im Auto auf öffentlichen Straßen in Europa und den USA.